Have any questions?
+44 1234 567 890

Bürgerkommunikation: eine echte Option für ein gelingendes Miteinander!
Gute Bürgerkommunikation bedeutet sicherlich nicht, notwendige Baumaßnahmen schneeweiß oder leuchtend grün zu waschen.
Vielmehr gilt es, Notwendigkeiten und technische Herausforderungen inklusive unserer Ingenieurkunst eingängig und transparent zu erläutern. Denn zeitgemäße Kommunikation ist direkt, transparent und dialogorientiert.
Beispiel Deponiebau
Hier gibt es wenig, was man mündigen Bürgern nicht in logischen Ketten und mit klaren Erläuterungen nachvollziehbar darlegen kann. Abfallentsorgung ist um ein Vielfaches sensibler und komplexer sowie geregelter und effizienter als ein Laie es sich vorstellen kann.
Dafür arbeiten wir mit sehr erfahrenen und erfolgreichen Kommunikationsprofis zusammen.
Moderation und Vorträge
Bei der Moderation von Informationsveranstaltungen gilt es, das entsprechende Thema zielgruppengerecht zu vermitteln und die Teilnehmer in die Veranstaltung einzubinden – egal, ob es sich um eine Podiumsdiskussion handelt oder die Beantwortung von Bürgerfragen.
Gerne übernehmen wir auch die Moderation Ihrer Veranstaltung mit viel Erfahrung in zielgruppengerechter Informationsvermittlung.


Mediation für Vorhabenträger
Wir vermitteln – für ein konstruktives Miteinander, gegenseitige Akzeptanz und tragfähige Ergebnisse.
Wir haben langjährige Erfahrungen mit den Zwängen und Optionen auf wirtschaftlich sensiblen Großbaustellen und kennen die streckenweise wenig zielführenden Kommunikationsroutinen zwischen rein technisch denkenden Profis.
Eine konsequent zielorientierte und pragmatische Moderation zwischen Akteuren kann viel Zeit, viel Nerven und auch Geld sparen.
Gerne beraten wir Sie zum Thema Konfliktvermeidung und bieten die Vermittlung zwischen Vorhabenträgern an.
Workshopangebote zur Mantelverordnung
Sie oder Ihre Mitarbeiter sind zunehmend mit Bodenmanagement beschäftigt?
Sämtliche Unterparagraphen der Mantelverordnung müssen Sie dazu sicherlich nicht kennen – aber einen Überblick über die wichtigsten Details schon.
Wir bieten Anfängern ebenso wie alten Hasen, die sich mit der Mantelverordnung noch nicht im Detail vertraut machen konnten, individuell auf ihren Wissensstand abgestimmte Workshops an.
Wir beraten Sie gerne und entwickeln mit Ihnen gemeinsam einen zeitlich und inhaltlich individuell auf Ihre Wünsche zugeschnittenen Workshop.
Workshops „Projektsimulationen“
Wir helfen Ihnen, Projekte aus allen denkbaren Perspektiven zu simulieren. Von den technischen Gegebenheiten über das Bodenmanagement und juristischen Erwägungen bis hin zur internen und externen Kommunikation.
Workshops „Umweltrecht“
Sie möchten sich oder Ihr Team auf aktuelle und zukünftige Aufgaben vorbereiten?
Für unsere Auftraggeber führen wir praxisnahe und projektbezogene Fortbildungen im Bereich Umweltrecht durch. Ziel ist es, veränderte komplexe rechtliche Rahmenbedingungen – wie z. B. zur neuen Mantelverordnung oder zur aktuellen Praxis bei der Deklaration von Abfällen – für eine selbstverständliche und rechtsichere Anwendung in der Praxis verständlich zu vermitteln.
Wir beraten Sie gerne und entwickeln mit Ihnen gemeinsam einen zeitlich und inhaltlich individuell auf Ihre Wünsche zugeschnittenen Workshop.
